Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Inhaltsverzeichnis:
Artikel 1 – Begriffsbestimmungen
Artikel 2 – Bestellungen und Käufe
Artikel 3 – Geltungsbereich
Artikel 4 – Angebot
Artikel 5 – Vertrag
Artikel 6 – Widerrufsrecht
Artikel 7 – Kosten im Falle des Widerrufs
Artikel 8 – Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Artikel 9 – Preis
Artikel 10 – Übereinstimmung und Garantie
Artikel 11 – Lieferung und Ausführung
Artikel 12 – Dauerschuldverhältnisse: Laufzeit, Kündigung und Verlängerung
Artikel 13 – Zahlung
Artikel 14 – Beschwerdeverfahren
Artikel 15 – Streitigkeiten
Artikel 16 – Zusätzliche oder abweichende Bestimmungen
Artikel 1 – Begriffsbestimmungen
In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten die folgenden Definitionen:
Zusatzvereinbarung: Eine Vereinbarung, bei der der Verbraucher Produkte, digitale Inhalte und/oder Dienstleistungen im Zusammenhang mit einem Fernabsatzvertrag erwirbt und diese Waren, digitalen Inhalte und/oder Dienstleistungen vom Unternehmer oder von einem Dritten aufgrund einer Vereinbarung zwischen diesem Dritten und dem Unternehmer geliefert werden.
Widerrufsfrist: Der Zeitraum, in dem der Verbraucher das Recht hat, von einem Fernabsatzvertrag zurückzutreten.
Verbraucher: Eine natürliche Person, die nicht zu Zwecken handelt, die mit ihrem Handel, Gewerbe oder Beruf zusammenhängen, und die mit dem Unternehmer einen Vertrag abschließt.
Tag: Kalendertag.
Digitale Inhalte: In digitaler Form erstellte und gelieferte Daten.
Dauerschuldverhältnis: Ein Vertrag über die regelmäßige Lieferung einer Reihe von Produkten und/oder Dienstleistungen über einen längeren Zeitraum.
Dauerhafter Datenträger: Jedes Mittel, das es dem Verbraucher oder Unternehmer ermöglicht, persönlich an ihn gerichtete Informationen so zu speichern, dass sie für einen Zeitraum zugänglich sind, der dem Zweck der Informationen entspricht, und das eine unveränderte Wiedergabe der gespeicherten Informationen ermöglicht, einschließlich E-Mail.
Widerrufsrecht: Das Recht des Verbrauchers, innerhalb der Widerrufsfrist von einem Fernabsatzvertrag zurückzutreten.
Muster-Widerrufsformular: Ein vom Unternehmer bereitgestelltes Formular, das der Verbraucher ausfüllen kann, wenn er sein Widerrufsrecht ausüben möchte.
Unternehmer: Eine natürliche oder juristische Person, die Verbrauchern Produkte und/oder Zugang zu digitalen Inhalten und/oder Dienstleistungen im Fernabsatz anbietet.
Fernabsatzvertrag: Ein Vertrag, der zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher im Rahmen eines organisierten Systems für den Fernabsatz von Produkten und/oder Dienstleistungen geschlossen wird, wobei bis zum Vertragsschluss ausschließlich ein oder mehrere Fernkommunikationsmittel verwendet werden.
Fernkommunikationsmittel: Jedes Mittel, das zum Abschluss eines Vertrags verwendet werden kann, ohne dass sich Verbraucher und Unternehmer gleichzeitig physisch am selben Ort befinden.
Allgemeine Geschäftsbedingungen: Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Unternehmers.
Artikel 2 – Bestellungen und Käufe
2.1 Bestellungen
2.1.1 Mit Aufgabe einer Bestellung in diesem Shop akzeptiert der Kunde die in diesem Dokument aufgeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
2.1.2 Alle Bestellungen unterliegen der Genehmigung durch diesen Shop. Wir behalten uns das Recht vor, eine Bestellung nach eigenem Ermessen abzulehnen oder zu stornieren, ohne gegenüber dem Kunden oder Dritten haftbar zu sein.
2.2 Käufe
2.2.1 Wenn eine Bestellung genehmigt und die Produkte geliefert wurden, kommt ein Kauf zustande.
2.2.2 Der Kunde ist verpflichtet, die Produkte bei Lieferung sorgfältig zu prüfen und etwaige Mängel oder Schäden innerhalb einer angemessenen Frist an diesen Shop zu melden. Sofern in dieser Vereinbarung nichts anderes vereinbart ist, können nach Ablauf dieser Frist gemeldete Mängel oder Schäden nicht mehr geltend gemacht werden.